Für schöne Hochzeitsbilder - Tipps für Amateur Hochzeitsfotografen
Zu einer Hochzeit gehören unvergessliche Bilder, die später als Erinnerung bleiben. Wenn du als Amateur Hochzeitsfotograf ein Brautpaar an diesem wichtigen Tag begleitest, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, damit die Hochzeitsbilder gelingen.
Warum die Hochzeitsfotos so wichtig sind
Die Fotos einer Hochzeit sind auch nach Jahren noch schön anzugucken - vorausgesetzt, dass das Brautpaar mit dem Ergebnis zufrieden ist. Die Hochzeitsfotografie gehört deshalb zu den wichtigsten Organisationspunkten, die das Paar bei ihrer Feier berücksichtigten muss. Eltern, Verwandte, Freunde, Kollegen - die liebsten Menschen kommen zusammen. Die schönen, emotionalen, lustigen Momente werden idealerweise auf den Fotos festgehalten. Damit dir das gelingt, solltest du folgende Punkte verinnerlichen.
Fotokamera & Co. - das Equipment für die Hochzeit
Die richtige Ausrüstung erleichtert die Arbeit um ein Vielfach und bewahrt uns vor Missgeschicken während der Feier. Die bekanntesten Probleme: leere Akkus, volle Speicherkarten und Schwierigkeiten mit Licht. Deshalb gehören Speicherkarten und ein Ersatzakku zu deiner Grundausstattung. Entscheide dich außerdem für eine zu dir passende Fotokamera, mit der du gut zurechtkommst und die du schon einmal verwendet hast.
Natürliches Licht ist bei Fotografen gerne gesehen, denn so entsteht ein authentisches Ergebnis. Sollte es zu dunkel sein, arbeitest du mit einem Blitzlicht. Zusätzlich benötigst du einen Diffusor. Dieser sorgt dafür, dass das künstliche Licht nicht zu hart wirkt. Viele Hochzeitsfotografen arbeiten außerdem häufig mit einem Weitwinkelobjektiv. Dieses ist für Gruppenbilder, Räumlichkeiten, aber auch Porträtbilder und schöne Nahaufnahmen geeignet.
Die Wünsche des Paares für die Hochzeitsbilder
Damit das Brautpaar mit dem Ergebnis zufrieden ist, gehört ein ausführliches Vorgespräch zum Pflichtprogramm. So kannst du feststellen, was das Paar erwartet und welche Bilder ihnen wichtig sind. Erstelle eine Liste und gehe auf die Wünsche ein. Zeige ihnen auch Arbeiten von dir und mache selbst Vorschläge, damit das Paar ein Gefühl für deine Fotografie bekommt.
Die Location kennenlernen
Wenn du die Möglichkeit hast, schaue dich in der Hochzeitslocation schon vorher an. Auf diese Weise machst du Spots aus, die sich für deine Fotos eignen und sparst Zeit. Während der Feier kannst du die Gäste so besser koordinieren, platzieren und auch Schnappschüsse schneller aufnehmen.
Einen Hochzeitsgast um Hilfe bitten
Während der Feier ist es oft voll und turbulent, sodass nicht alle Fotos auf Anhieb gelingen. Bitte das Paar darum, dass sie dir einen Hochzeitsgast an die Seite stellen, der dir behilflich ist. So kannst du dich auf die Fotografie konzentrieren und alle wichtigen Personen, wie etwa Großeltern, Freunde, Verwandte und Kollegen, werden von der Hilfsperson koordiniert.
Fazit - so entstehen schöne Hochzeitsbilder
Wenn du dem Brautpaar ein schönes Ergebnis schenken möchtest, wähle eine Fotokamera, mit der du dich auskennst, mindestens ein passendes Objektiv und Ersatzteile (leere Speicherkarten und einen Ersatzakku). Mache dich auch mit der Location bekannt, sodass du am Hochzeitstag darauf vorbereitet bist. Tipp: Bewegung! Wenn du dir immer wieder verschiedene Winkel und Ecken suchst, entstehen unterschiedliche Motive und ein individuelles Ergebnis. Darüber wird sich das Brautpaar besonders freuen.
Dieser Artikel wurde bereits 2366 mal angesehen.