.

Hochzeit mit Kindern - so wird es für alle tolles Fest

Kinder sind süß und wundervoll, insbesondere auf Hochzeiten - festlich gekleidet im Tuxedo oder im gleichen Kleid wie die Brautjungfern. Andererseits können die Kleinsten Chaos, Weinen und Zahnschmerzen verursachen. Damit Kinder auf der Hochzeit zum Vergnügen werden, hier ein Ratgeber für Eltern zur perfekten Kinderbetreuung. Wie die Hochzeit mit Kindern stressfrei und unvergesslich schön wird

 

Kinder des Brautpaares

Bringen Braut oder Bräutigam Kinder in die Ehe oder haben gemeinsamen Nachwuchs, ist es sinnvoll diesen schon vor der Trauung einzubeziehen. Beispielsweise bereits beim Heiratsantrag, der auf diese Weise ganz sicher unvergesslich ist. Allerdings ist zu beachten, dass Kleinkinder kaum ein Geheimnis für sich behalten können. Deshalb sollten sie mit einer Geschichte eingebunden werden, die mit dem eigentlichen Zweck wenig zu tun hat.

Und während der Hochzeit spielen die Sprösslinge eine wichtige Rolle, insbesondere während der Trauungszeremonie. Wichtig ist dabei nur, dass die Kinder ausgeschlafen sind, denn sind sie übermüdet, kann das Ereignis zum Albtraum werden.

 

Die Kinderschar beim Fest

Wenn bei der Hochzeit zahlreiche Kinder unter den Gästen sein werden, kann es sich für Dich lohnen, einen separaten Raum für die Kleinsten einzuplanen. Und eine Aufsicht, sprich jemanden, der es versteht, die süße Rasselbande bei Laune zu halten. Außerdem ist es wichtig für Kleinkinder einen Raum oder abgeschirmten Bereich vorzusehen, denn ohne Mittagsschlaf können Kinder ungenießbar werden. Dies raten auch viele Elternratgeber. Weniger bewährt hat sich die elektronische Beaufsichtigung per Babyphone. Oft ist das Signal unterbrochen oder wegen der Lautstärke wird überhört, dass der Nachwuchs aufgewacht ist.

Hochzeit mit Kindern

Kinderbetreuung mit Animation, Spiel und Spaß

Unbedingt eine gute Idee sind Spiele, die bei gutem Wetter draußen stattfinden. Im Garten lässt sich eine Hüpfburg aufbauen oder ein aufblasbarer Kletterparcours. So sind die Sprösslinge beschäftigt und die erwachsenen Gäste amüsieren sich köstlich beim Zuschauen. Überdies soll das Fest der Hochzeit eine Freude für alle sei, weshalb kleine Geschenke angebracht sind. Dabei sollte es sich selbstverständlich um Spielzeug handeln, das gleich vor Ort und sofort ausprobiert werden kann.

Hast Du die Hochzeit mit Kindern in der kalten Jahreszeit geplant, sorgen engagierte Clowns und Kinderzauberer für spannende Unterhaltung. Ist in Deiner Nähe eine Puppenbühne, solltest Du dort wegen eines Gastauftritts nachfragen. Einige Bühnen nehmen gerne die Einladung an und spielen ihre aufregenden Geschichten auch auf größeren Feiern mit vielen Kindern. Alternativ lässt ich ein Kinderkino einrichten, in dem vorzugsweise Filme gezeigt werden, die weniger bekannt aber unterhaltsam sind.

Dazu bieten sich alte Disney-Produktionen an, beispielsweise Bambi oder die Aristocats. Ein guter Ratgeber für Eltern sind auch Geschichtenerzähler. In vielen Gemeinden gibt es eine Art von Rent-a-Rentner, wo Sie einen Opa oder eine Oma quasi mieten können. Oder Du kopierst die Animateure aus dem letzten Urlaub im Familienhotel. Dort gehören zur Kinderbetreuung Schatzsuchen, Malkurse, Mini-Disco und Bastelstunden.

 

Kinder auf der Hochzeit - Das Festessen

Ist die Zahl der Kinder überschaubar, lässt sich nach dem Toben auch das gemeinsame Essen leicht bewältigen. Sind allerdings zahlreiche Kids auf der Feier zugegen, sollte über einen separaten Kindertisch nachgedacht werden. Ein getrenntes, weniger hohes Buffet mit den Lieblingsspeisen für die Kleinsten, ist ein weiterer Schritt für einen gelungenen Hochzeitstag. Damit die Eltern nach dem Essen nicht zu Wasser und Seife greifen müssen, sind lustig gestaltete Schlabberlätzchen eine gute Idee. Diese gibt es auch zum einmaligen Gebrauch aus umweltverträglich hergestelltem Papier, beispielsweise in einem Online-Shop für Kinderpartys.

 

Abendprogramm für die Hochzeit mit Kindern

Wenn abends auf der Hochzeit die Tanzmusik erklingt, passiert es häufig, dass Kinder einfach nicht müde werden. Natürlich kannst Du den Nachwuchs einbinden und Junior oder die Prinzessin zum Tanz auffordern. Es besteht aber auch die Möglichkeit in einem großen Raum eine Pyjama-Party mit Film, Popcorn, Abendgeschichten und Babysitter zu organisieren, wozu allerdings wiederum eine professionelle Kinderbetreuung während der Hochzeit notwendig ist. So schlafen die Kinder auf der Hochzeit nacheinander ein und müssen später von den Eltern nur noch aufgesammelt werden.

 

Hygiene für Kleinkinder und Babys

Babys und Säuglinge als Gäste auf der Hochzeit bedürfen besonderer Aufmerksamkeit, was mit einem Wickelraum nebst Tisch anfängt. Ein Flaschenwärmer wäre ideal. Obwohl die meisten Eltern eine Wickeltasche oder einen trendigen Wickelrucksack mitführen, sollten trotzdem zusätzlich ein paar Windeln, Hygienetücher und Babypuder vorhanden sein.

Und den selbstverschleißenden Mülleimer nicht vergessen, damit die Hinterlassenschaften geruchsfrei entsorgt werden können. Meinst Du es besonders gut, stell eine Garderobe oder ein Regal auf, damit der Wickelrucksack oder die Tasche verstaut werden kann und immer griffbereit am richtigen Ort ist.

 

Fazit: Eine Hochzeit mit Kindern bedarf Vorbereitung und etwas Organisationstalent

Kinder auf der Hochzeit sind ein Vergnügen, wenn das Umfeld kindgerecht gestaltet wird. Eine professionelle, fürsorgliche Kinderbetreuung wird notwendig. wenn die Kleinsten in größerer Anzahl unter den Gästen sind. Andererseits bescheren Dir die kleinen Racker unvergessliche Momente: vom Heiratsantrag angefangen, über den Polterabend bis zur Hochzeit selbst.

 

 

Dieser Artikel wurde bereits 4803 mal angesehen.

Powered by Papoo 2016
961700 Besucher